Wir freuen uns, dass Sie unseren Supportbereich besuchen. Hier finden Sie Anleitungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Honorarfuchs. Unser Ziel ist es, Ihnen bei allen Anliegen kompetent und zeitnah zur Seite zu stehen. Sollten Sie keine passende Lösung finden, zögern Sie bitte nicht, direkt mit unserem Support-Team Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die CON-Datei wird von jedem in Deutschland zugelassenem Praxisverwaltungssystem generiert, sobald eine Abrechnung erstellt wird. Dabei handelt es sich um eine unverschlüsselte Probeabrechnungsdatei. Sie darf nicht enden mit “XKM.CON”, das wäre eine verschlüsselte Datei, die der Honorarfuchs nicht analysieren kann. Ihr Systemhaus zeigt Ihnen, wie Sie eine solche Datei erstellen.
Mögliche Fehlerquellen:
Der Generierungsprozess der CON-Datei wurde beendet, bevor das KVDT-Prüfmodul erreicht wurde. Bitte lassen Sie die Abrechnung nochmal vollständig durchlaufen.
oder
Die CON-Datei enthält zu viele Fehler. Dies führt dazu, dass wir diese nicht verwenden können.
oder
Die aktuelle Lizenz ist nicht vorhanden. Bitte kontaktieren Sie nach Ihren regionalen Ansprechpartner aus Ihrem PLZ-Bereich. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
oder
Der CON-Datei-Pfad in Honorarfuchs wurde nicht hinterlegt oder deaktiviert. Bitte kontaktieren Sie unsere Hotline (support@honorarfuchs.de / 02151 – 61 660 78).
Alternativ können Sie die Konfiguration des CON-Datei-Pfades auch selbst vornehmen.
Im Honorarfuchs wechseln Sie bitte zu den Programmeinstellungen:
Dann oben rechts bei „Datenquelle“ den Pfad anlegen. Meist liegen die CON-Dateien in einem Netzlaufwerk, z.B. H:\Medistar\kvdt . Die Dateien liegen fast immer in einem kvdt-Ordner auf einem Netzlaufwerk, nur in Ausnahmefällen lokal auf dem konkreten Rechner. Wenn Sie die CON-Dateien nicht finden, bitte entweder Ihr Systemhaus ansprechen oder Sie buchen einen 30-Minuten-Termin.
Je nach Praxisverwaltungssystem befinden sich die generierten CON-Dateien an verschiedenen Orten in unterschiedlichen Ordnern. Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Vertragspartner auf.
Mögliche Fehlerquellen:
Es wurde nur eine CON-Datei ausgewählt statt 4 zusammenhängende (Haus-und Kinderärzte müssen bei längerem Praxisbestehen 4 zusammenhängende Dateien bereitstellen!).
oder
Das Praxisverwaltungssystem wurde gewechselt. In diesem Fall muss die Option ID Kennung in den Programmeinstellungen ausgestellt werden.
oder
Die CON-Datei vom aktuellen Quartal wurde doppelt eingelesen. Bitte löschen Sie die jeweils doppelten CON-Dateien aus dem Ordner aus denen der Honorarfuchs Probeabrechnungsdateien einliest, oder wählen Sie diese Dateien beim Start vom Honorarfuchs aktiv ab.
Mögliche Fehlerquelle:
Es wurde nach Abarbeitung der Honorarfuchs-Listen keine neue CON-Datei erstellt. Bitte generieren Sie eine neue Probeabrechnungsdatei indem Sie die Abrechnung in Ihrem Praxisverwaltungssystem durchlaufen lassen.
Mögliche Fehlerquelle:
Es ist ein neuer Arzt/Ärztin hinzugekommen und die neue LANR wurde bei uns noch nicht lizensiert. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit Ihrem Vertragspartner auf.
Mögliche Fehlerquellen:
Bei der Lizenzerstellung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Vertragspartner auf, um eine neue Lizenz generieren zu lassen.
oder
Honorarfuchs-Benutzer müssen die entsprechende Berechtigung erhalten, um einen neuen Arzt sehen zu können. Bitte erteilen Sie in der Benutzerverwaltung die entsprechende Berechtigung, indem sie per Mausklick den neuen Arzt über die Checkbox auswählen. Sollte dies nicht möglich sein, dann kontaktieren Sie bitte Ihren Vertragspartner.
Im EBM ist ganz klar definiert, welche Ziffern in das Tageszeitprofil gehen und welche in das Quartalszeitprofil gerechnet werden. Ebenso gibt es Ziffern, die sowohl in die Tageszeit- als auch in das Quartalsprofil eingehen. Auf Tagesbasis prüft die KV mit 12 Stunden (=720 Minuten), auf Quartalsebene hängt es vom Zulassungsumfang des Arztes ab. Ein ganzer Arztsitz wird mit 780 Prüfstunden geprüft, ein halber Sitz mit 390 Stunden.
Der Honorarfuchs ist aktuell nur auf Windows-Rechnern nutzbar. Dabei wird eine 64-Bit-Version von Windows vorausgesetzt. Für Neuinstallationen wird immer die aktuelle Quartalslizenz benötigt. Liegt diese nicht vor, muss Ihr Vertragspartner kontaktiert werden. Dieser wird die Installation durchführen und alle benötigten Einstellungen vornehmen.
Sofern Sie Apple-Geräte nutzen, können Sie den Honorarfuchs mittels Windows-Parallels installieren.
Der Mandant, unter dem Sie sich angemeldet haben, hat nur eingeschränkte Befugnisse.
Ja, der Honorarfuchs kann ohne Probleme auf Terminalserverumgebungen installiert werden.
Ihr Vertragspartner wird dabei behilflich sein, ein alternatives Programmverzeichnis anzulegen, damit alle Rechner den gleichen „Wissensstand“ haben.
Wir empfehlen, den Honorarfuchs zwei Mal im Quartal zu erneuern. Optimal wäre es nach dem ersten und zweiten Quartalsmonat.
Jein. Es kommt auf die Arbeitsweise beziehungsweise die Installation in der Praxis an. Wird auf einer Server-Installation vom Honorarfuchs gearbeitet, so reicht es aus, auf dem Server ein Update durchführen zu lassen. Wurde Honorarfuchs lokal auf verschiedenen Rechnern installiert, muss jeder einzelne Rechner aktualisiert werden.
Wenn Sie die Maus über das „i“ bewegen, wird die Versionsnummer vom Honorarfuchs angezeigt.
Das ist davon abhängig, was mit Ihrem Vertragspartner verabredet worden ist. Zum Teil machen die Praxen/MVZs die Updates selbstständig oder die hauseigene IT unterstützt dabei. In einigen Fällen gibt es vertragliche Vereinbarungen, dass Ihr Vertragspartner in regelmäßigen Abständen ein Update bei Ihnen durchführt.
Da es sich bei unserer Lizenz um eine Globallizenz handelt, kann die Installation ohne weitere Zusatzkosten auf so vielen Rechnern installiert werden, wie benötigt.
Ja! Durch Ihre LANR und BSNR weiß der Honorarfuchs genau, in welcher KV Region sich Ihre Niederlassung befindet und zeigt Ihnen speziell nur für diese Region Hinweise mit allen Besonderheiten an.
Sollten Sie in unserem FAQ-Bereich keine passende Antwort gefunden haben, können Sie uns gerne direkt über das untenstehende Formular kontaktieren. Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Unser Support-Team wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.